Willkommen . Aktuelle News 

Das Kommunale Vergabehandbuch für Bauleistungen – KVHB-Bau –

Zum Kommunalen Vergabehandbuch für Bauleistungen – KVHB-Bau – ist die 27. Ergänzungslieferung erschienen (Bestell-Nr.: 01.615/027.0). Das bundesweit anwendbare Handbuch für die Vergabe und Ausführung von Bauleistungen im kommunalen Bereich bietet neben einer umfangreichen, einschlägigen Vorschriftensammlung auch alle für die kommunale Vergabepraxis relevanten Formulare.

Zeitgleich erschienen ist das 12. Update zu CertiFORM KVHB-Bau – Die elektronischen Formulare (Bestell-Nr.: 63.E83/120.1). Die elektronischen Formulare stellen die bestmögliche Ergänzung zum Vergabehandbuch dar.

Zum Inhalt: Bereits mit dem vorigen Update, dem 11. im Januar 2008, wurde die Struktur des Kommunalen Vergabehandbuchs umgestaltet. Das KVHB-Bau wurde dem tatsächlichen fachlichen und zeitlichen Ablauf der Vergabe und der anschließenden Umsetzung der Baumaßnahme angepasst. Aus den Reaktionen der Nutzer konnten wir entnehmen, dass die Umgestaltung des Vergabehandbuches sehr positiv aufgenommen wurde.

So beginnt der Formularteil mit dem Vordruck „Vergabevermerk 1“, der Teil 3 endet mit „Abrechnung, Zahlungen“. Damit sind das Vergabeverfahren und die Abwicklung einer Baumaßnahme chronologisch dargestellt.
Im Zuge der Umstrukturierung des KVHB-Bau sind alle KEFB und KEVM neu gefasst und –seit dem 11. Update bzw. der 26. Ergänzungslieferung einheitlich– in KEV (Kommunale Einheitliche Vordrucke) umbenannt.

Neu: In die 27. Ergänzungslieferung bzw. dem 12. Update Ausgabe I/2009 vom KVHB-Bau wurden die Bewerbungsunterlagen für Öffentliche Teilnahmewettbewerbe »Aufforderung zur Teilnahme am Wettbewerb − KEV (T) A −«, »Teilnahmebedingungen – KEV (T) BB –«, »Teilnahmeantrag – KEV (T) Antr –« und »Kenn- und Hinweiszettel für den Antragsumschlag – KEV (T) Kenn – neu aufgenommen«.

Bereits mit der Umstrukturierung in der letzten Ergänzungslieferung bzw. dem letzten Update wurden die „Erläuterungen zu den KEV“ neu formuliert. Diese Erläuterungen liegen als Broschüre jeder CertiFORM CD-ROM bei. Außerdem sind die Erläuterungen auch als PDF-Datei in der Software unter dem Menüpunkt „?“ zu finden und können von jedem CertiFORM KVHB-Bau-Anwender komfortabel am Bildschirm aufgerufen werden.

Mit diesen Anpassungen steht den Anwendern auch weiterhin ein aktuelles, praxisgerechtes und sicheres Arbeitsmittel zur Verfügung. Handbuch und CertiFORM CD-ROM bilden die optimale Arbeitshilfe für die Vergabeverfahren nach VOB.