Umlegungsverfahren nach dem BauGB
Stand 7. Erg.-Lfg. |
![]() ![]() |
Arbeitsmappe mit Aktualisierungsdienst, etwa 130 Seiten, DIN A4, einschl. Ordner, Grundwerk | |
von Dr.-Ingenieur Eckard Beuchle, Innenministerium Baden-Württemberg, weitergeführt von Franz Duffner, Amtsvorstand des Vermessungsamts Radolfzell | |
Artikelnummer: 016180070
Umlegungen dienen dazu, die Grundstücksgrenzen den städtebaulichen Zielvorstellungen anzupassen und damit die Umsetzung der gemeindlichen Bauleitplanung sicherzustellen. Voraussetzung für eine effektive Realisierung dieser bodenordnenden Maßnahmen ist eine optimale Verfahrensabwicklung, die gewährleistet, dass Fehleinschätzungen vermieden und Misstrauen bei den Betroffenen gegenüber den erforderlichen Maßnahmen beseitigt wird. In der Arbeitsmappe stehen alle Vordrucke und Muster, die für eine sachgerechte Durchführung sowohl der Umlegung als auch der durch das EAG Bau neu eungeführten vereinfachten Umlegung erforderlich sind, zur Verfügung. Darüber hinaus bietet sie weitere Arbeitshilfen, die insbesondere dazu dienen, die Verfahrensabläufe in der gesetzlichen Bodenordnung transparent zu gestalten und damit die Verfahrensabwicklung zu optimieren. Dazu zählen zum Beispiel - der Bearbeitungsbogen - der Ablaufplan zur Baulandumlegung - ein Merkblatt zur Umlegung - eine Einführung in das vereinfachte Umlegungsverfahren nach dem BauGB Eine Zusammenstellung der für die Umlegung und die vereinfachte Umlegung geltenden bundes- und landesspezifischen Rechtsgrundlagen sowie ergänzende Bestimmungen des BauGB und des BGB runden die Arbeitsmappe ab. |
|
Preis / Preise: ![]() |